
Spielmannszug Jäger-Corps Northeim e.V.

Mitglieder für langjährige Treue ausgezeichnet
Für 50jährige aktive Mitgliedschaft konnte auf der vergangenen Mitgliederversammlung des Spielmannszug Jäger-Corps Northeim e.V. Katja Erkel mit einer Urkunde und einem besonderen Präsent ausgezeichnet werden. Für langjährige aktive treue Mitgliedschaft wurden des weiteren Nadine Bennecke (25 Jahre – sie fehlte entschuldigt bei der Versammlung) sowie Jens Oberstein (10 Jahre) mit einer Urkunde und einem Präsent geehrt. Für jeweils 10jährige fördernde Mitgliedschaft wurden Dirk Wittkewitz und Jörg Gropengießer mit einer Urkunde ausgezeichnet.
Nachwuchsüben – Plätze frei
Jeden Mittwoch von 16:30 bis 18:00 Uhr findet für Kinder von 9 bis 13 Jahren Flötenunterricht statt. Dabei erlernen die Kinder nicht nur, wie man auf einer Spielmannsflöte spielt, sondern nebenbei wird auch spielerisch die Notenlehre vermittelt. An Boomwhackers, Trommeln und anderen Instrumenten können die Kinder sich ausprobieren und ihr Rhythmusgefühl ausleben. In den Gruppen sind noch Plätze frei. Ein Einstieg ist jederzeit möglich. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich. Nähere Informationen gibt es per E-Mail unter spielmannszug@jaeger-corps.de oder direkt bei der Übungsleiterin Sylvia Steinbach, Tel. 017645648101.
Übungsabend am Dienstag und Mittwoch
Die Übungsabende des Stammzuges finden dienstags (vierzehntägig) in Northeim, Am Schützenring 2, sowie mittwochs (wöchentlich) bei den Spielfreunden des SZ Rot-Weiß Nörten-Hardenberg statt. Der Schwerpunkt liegt aktuell auf den Proben anlässlich des Junggesellen‑Schüttenhoffs in Nörten‑Hardenberg vom 19. bis 22.06.2025 sowie des Northeimer Schützenfestes vom 27. bis 29.06.2025.
Happy New Year
Allen Freundinnen und Freunden unseres Spielmannszuges noch alles Gute für das vor uns liegende Jahr. Es wird sicherlich wieder spannend.
Begleitet uns gern auf unserem musikalischen Weg… 🙂
Weihnachtsfeier mit Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im
Niedersächsischen Musikverband (NMV)




Im Rahmen der sehr gut besuchten vereinsinternen Weihnachtsfeier am vergangenen Samstag, 09.12.2023, wurden Ehrungen für langjährige Mitgliedschaft im NMV vorgenommen.
Für jeweils 8- und 10jährige aktive Mitgliedschaft wurden Selina Berkhan und Leon Erkel mit der Silbernen und der Goldenen Ehrennadel der Jugend ausgezeichnet.
Die bronzene Ehrennadel für 10jährige aktive Mitgliedschaft bei den Erwachsenen erhielten Jessica Grünhagen-Paeslack und Kathrin Hesse.
Auf über 20 Jahre aktive Mitgliedschaft können Nadine Bennecke unjd Tasja Blaschnig zurückblicken, die die Silberne Ehrennadel der Erwachsenen erhielten.
Julia Eichkorn und Tobias Meinshausen erhielten die Goldene Ehrennadel der Erwachsenen für über 25jährige aktive Mitgliedschaft.
Für über 40 aktive Jahre wurden Silke Marhencke und Markus Adam mit der Goldenen Ehrennadel ausgezeichnet.
Zudem erhielten alle Geehrten eine Treueurkunde zu ihren Ehrennadeln. Wir gratulieren auch an dieser Stelle nochmals recht herzlich und sagen einfach DANKE für die Treue zu unserem Verein.
Musikalische Umrahmung der
Northeimer MünsterWeihnacht 2023
Am 1. Advents-Sonntag dieses Jahres haben wir auf der Northeimer MünsterWeihnacht musiziert. Bei bestem Winterwetter hat das richtig Spaß gemacht.



Vereinsfahrt 2023

Schön war sie, unsere Vereinsfahrt, die uns vom 04.-05.11.2023 in unsere Bundeshauptstadt Berlin zum Berlin Tattoo führte.
Verein des Jahres 2023 gesucht
UPDATE: Die öffentliche Abstimmungsphase ist beendet – jetzt kommt es noch auf die Jury an. Wir warten gespannt auf unser Ergebnis. Vielen Dank schonmal an alle, die uns ihre Stimme gegeben haben.
Die Kreis-Sparkasse Northeim sucht den Verein des Jahres. Wir nehmen an dieser tollen Aktion teil und bitten Sie/Euch herzlich darum, uns mit Ihrer Stimme zu unterstützen. Noch bis zum 30. November 2023 kann abgestimmt werden. Für die Unterstützung schon jetzt herzlichen Dank! Einfach auf das nachfolgende Bild klicken und schon ist man auf der richtigen Seite – dann nur noch abstimmen und die Stimme bestätigen.
Jahreshauptversammlung 2022
Auf unserer diesjährigen Mitgliederversammlung am 01. April 2022 konnte unser Vorstand wieder komplettiert werden. Markus Adam wurde zum musikalischen Leiter gewählt. Unterstützend stehen ihm Sylvia Steinbach (Flöten) sowie Selina Berkhan (Flöte) und Leon Erkel (Trommel) zur Seite, die aufgrund ihres Alters für neuen Schwung sorgen sollen.

Zudem wurde Sonja Meinshausen im Amt der Geschäftsführerin bestätigt. Jens Oberstein (Rechnungsführer) und Anna Isermann (Aktivensprecherin) wurden ebenfalls wiedergewählt.
Wie in jedem Jahr konnten zahlreiche Mitglieder für ihre langjährige Mitgliedschaft geehrt werden.
Ausgezeichnet wurden folgende aktive Spielleute:
- Sabine Friedrich (5 Jahre)
- Pia Gropengießer (10 Jahre)
- Jessica Grünhagen (10 Jahre)
- Kathrin Hesse (10 Jahre)
- Leon Erkel (10 Jahre)
- Tobias Meinshausen (25 Jahre)
- Markus Adam (40 Jahre)
Geehrte passive Mitglieder:
- Nicole Hesse (10 Jahre)
- Paul Marhencke (10 Jahre)
- Günter Bertram (25 Jahre)
- Heinz Ellies (25 Jahre)
- Werner Henze (25 Jahre)
- Hans-Georg Mönnig (25 Jahre)
- Detlef Link (40 Jahre)
- Christina Denecke (45 Jahre)
Unsere herzlichen Glückwünsche!
Jahreshauptversammlung 2021

Am 25. September war es endlich soweit und wir konnten unsere diesjährige Mitgliederversammlung veranstalten. Elke Schwarzkopf (Protokollführerin) und Julia Eichkorn (Vorsitzende) wurden jeweils in ihren Vorstandsämtern bestätigt.
Die Kassenprüfer Tobias Meinshausen und Falk Steinmann wurden ebenfalls für eine weitere Amtszeit gewählt.
Zudem wurden zahlreiche Ehrungen vorgenommen:
Für 5 Jahre aktive Mitgliedschaft wurden Elke Schwarzkopf und Patrick Hesse ausgezeichnet und erhielten neben einer Urkunde ein Orden.
Für 25-jährige aktive Mitgliedschaft wurde Julia Eichkorn ein Präsent überreicht. Sylvia Steinbach wurde für ihre 45-jährige aktive Vereinszugehörigkeit ebenfalls mit einem Geschenk bedacht.
Ferner wurden zahlreiche fördernde Mitglieder für ihre Treue zum Verein mit einer Urkunde ausgezeichnet:
25 Jahre:
Heinz Burmeister, Manfred Hain, Hans-Werner Hellmer, Sabine Job-Ritter, Otto Kohl, Heinz-Jürgen Meinshausen, Holger Schröder, Falk Steinmann, Volker Stolte, Günther Wüstefeld
Zudem gehört Claudia Ilijas dem Verein bereits seit 45 Jahren an und unterstützt uns nach vielen Jahren aktiver Mitgliedschaft bis heute als Fördermitglied.
Endlich wieder Live-Musik!
Mittlerweile findet der Übungsbetrieb wieder in Präsenz statt. Mit großer Freude haben wir die erste Gesamtprobe des Jahres 2021 unter den Eichen am Schützenring durchgeführt.

Jahreshauptversammlung 2020

Auf unserer Mitgliederversammlung am 29. Februar 2020 wurden Sonja Meinshausen (Geschäftsführerin) und Jens Oberstein (Rechnungsführer) in ihren Ämtern bestätigt. Anna Isermann ist neu in die Reihen des Vorstandes aufgerückt. Sie löst Christopher Schröder als Aktivensprecher/in ab. Auch Kathrin Hesse schied nach 5 Jahren als Musikalische Leitung aus dem Vorstand aus. Als Dank für ihre Tätigkeit erhielten beide ein Präsent.
Außerdem wurden auf der Versammlung zahlreiche Ehrungen vorgenommen. Eine besondere Auszeichnung erhielt Katja Erkel für ihre 45-jährige aktive Mitgliedschaft im Verein. Silke Marhencke blickt bereits auf 40 aktive Jahre im Spielmannszug zurück und Nadine Bennecke gehört dem Verein mittlerweile 20 Jahre als aktive Musikerin an. Für 5 Jahre aktive Vereinszugehörigkeit wurden Katharina Lu und Jens Oberstein ausgezeichnet und für 3 Jahre Mitgliedschaft Sabine Friedrich.
Selina Berkhan, Leon Erkel und Katja Erkel wurden darüber hinaus für ihre regelmäßige Teilnahme am Übungsbetrieb geehrt und Elke Schwarzkopf wurden zwei Anstecknadeln für auswendig vorgetragene Musikstücke überreicht. Selina Berkhan konnte bereits die Nadel für 15 auswendig gespielte Stücke überreicht werden.
Herzliche Glückwünsche!